Sie bringen uns Ihr Teil oder senden vorab ein Foto. Wir prüfen, ob es beschichtet werden kann, und besprechen gemeinsam:
Material
Zustand der Oberfläche
Gewünschte Farbe & Struktur
Wichtige Hinweise:
Kunststoffe, Holz oder empfindliche Materialien können nicht beschichtet werden.
Autoteile wie Felgen, Auspuffanlagen oder Fahrzeugrahmen beschichten wir nicht.
Innenliegende Kunststoffteile (z. B. Dichtungen) werden nicht mitbeschichtet.
Bei vom Kunden gestelltem Material übernehmen wir keine Haftung oder Garantie, da wir die Qualität der Vorbehandlung nicht kennen.
Bei Teilen, die schon einmal beschichtet waren, übernehmen wir keine Garantie, da wir nicht wissen, ob die erste Beschichtung korrekt eingebrannt wurde.
Die maximal mögliche Größe der zu beschichtenden Teile beträgt 4 m Länge, 2 m Höhe und 1,20 m Breite.
Hier können Sie Informationen über Materialien, Oberflächen und Farben ansehen.
Damit die Beschichtung richtig haftet, muss das Teil sauber und rostfrei sein. Dazu gilt:
Alle Kunststoffteile oder hitzeempfindliche Teile müssen entfernt werden, da der Ofen rund 180-200 °C heiß wird.
Falls das Teil rostig oder mit alter Farbe beschichtet ist, empfehlen wir Sandstrahlen.
Entfetten und Strahlen sind optional, aber wichtig für ein gutes Ergebnis.
(Diese Leistungen sind nicht im Standardpreis enthalten.)
Das Metallteil wird an Haken aufgehängt. Dazu muss eine Aufhängemöglichkeit vorhanden sein.
Danach tragen wir das Farbpulver gleichmäßig auf – ganz nach deinem Farbwunsch.
Sie können zwischen glänzenden, matten oder strukturierten Oberflächen wählen.
Im Ofen wird das Pulver bei rund 180–200 °C eingebrannt.
Anschließend prüfen wir alles sorgfältig und übergeben Ihnen Ihr fertig beschichtetes Teil.
Ob stabiler Gartenzaun, edles Möbelstück oder passgenaues Bauteil – wir sorgen dafür, dass jedes Teil perfekt beschichtet und optimal geschützt ist. Mit unserem Know-how und modernsten Verfahren bringen wir Funktion und Ästhetik in Einklang.
Zu Farben und Materialien